Feuerwehr löschte Kabelbrand in Fitnessstudio

Ein Angriffstrupp, mit Atemschutz und Wärmebildkamera ausgestattet, konnte bei der Erkundung des Umkleide- und Saunabereichs kein sichtbares Feuer mehr feststellen. Lediglich eine starke Verrauchung wurde noch vorgefunden, die dann durch entsprechende Lüftungsmaßnahmen beseitigt wurde. Ein Mitarbeiter hatte beim Löschen etwas Rauch  eingeatmet und wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst untersucht. Er musste aber nicht ins Krankenhaus gefahren werden. 

Insgesamt hielten sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs rund 50 bis 60 Personen im Gebäude auf. Der Betrieb wurde für den restlichen Tag eingestellt. Seitens der Feuerwehr waren 35 Feuerwehrleute aus Winkel, Mittelheim und Oestrich sowie ein Rettungswagen, die Polizei und der stellvertretende Kreisbrandinspektor des Rheingau-Taunus-Kreises vor Ort. Als Ursache des Feuers wurde ein Kabelbrand hinter einer Verkleidung festgestellt. Bei einer späteren Brandnachschau gab es keine Feststellungen mehr.

Foto:    Feuerwehr Oestrich-Winkel

Oestrich-Winkel, 01.04.2025

Ingo Platz

stellv. Stadtbrandinspektor und Pressesprecher

der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel

E-Mail: Ingo.Platz@oestrich-winkel.de

www.oestrich-winkel.de