Oestrich-Winkel bildet Laiendolmetscher/innen zur Unterstützung von Zugewanderten aus
In Zusammenarbeit mit dem Rheingau-Taunus-Kreis wird vom 23. bis zum 25. Mai 2025 im Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel eine kostenfreie Ausbildung zur Laiendolmetscherin / zum Laiendolmetscher angeboten, für die sich Interessierte noch bis Montag, den 14. April 2025 anmelden können. Ansprechpartnerin ist die neue Integrationskoordinatorin der Stadt Oestrich-Winkel, Dr. Barbara Eva Holler, Telefon 06723 992 189, E-Mail barbara.holler@oestrich-winkel.de.
Über das Programm „Vielfalt und Teilhabe“ fördert die Hessische Landesregierung seit dem Jahr 2018 den Einsatz von Ehrenamtlichen zur Integration Zugewanderter. Es ist eine bedeutsame Partnerschaft zwischen Landesregierung, WIR-Koordination und den Gemeinden des Rheingau-Taunus-Kreises und spielt eine wichtige Rolle in der Vision von nachhaltigem gesellschaftlichem Engagement.