Parkplatz Friedensplatz 1 eröffnet
Er bietet künftig 27 PKW-Stellplätze, darunter zwei Behinderten-Parkplätze und in naher Zukunft werden einer der Behindertenstellplätze und drei weitere Stellplätze mit zwei Normal- und Schnell- Elektro-Ladestationen ausgestattet.
Bürgermeister Carsten Sinß freut sich: „Der Parkplatz ist ein integraler Bestandteil der Aufwertung des Oestricher Ortskerns, denn die Stellplätze auf dem neu geschaffenen Parkplatz schaffen überhaupt erst den Raum für die Neugestaltung des eigentlichen Friedensplatzes. Dieser Platz wird im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ aufgewertet und zu einem Ort der Begegnung werden. Mein Dank gilt dem Planungsbüro, den bauausführenden Firmen, unserem städtischen Bauamt und der Nassauischen Heimstätte für die Projektbegleitung.“
Die Stadt Oestrich-Winkel weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die derzeitige Parkplatzanordnung hinsichtlich der zeitlichen Begrenzung für das Parken vorläufig ist und sich mit Beginn der Baumaßnahme Friedensplatz sowie der Errichtung der Elektro-Ladenstationen noch einmal ändern wird. Zukünftig wird es zeitlich begrenzte Parkplätze für die Kunden des örtlichen Gewerbes geben, aber auch zeitlich unbegrenzte Parkplätze für die Anwohner. Zudem wird derzeit geprüft, in den Anrainerstraßen die Parkmöglichkeiten noch zu erweitern.
Hintergrund: Der Erstellung des Parkplatzes Friedensplatz 1 geht auf eine lange Vorgeschichte zurück. Das eigentliche Planungsziel zur Errichtung eines Parkplatzes besteht bereits seit Inkrafttreten des Bebauungsplans aus dem Jahr 1997. 2021 konnte die Stadt dann durch Eigentumserwerb die Grundlage für die Herstellung eines öffentlich nutzbaren Parkplatzes schaffen. Im Mai 2024 war dann Baubeginn für die Errichtung des Parkplatzes. Im Frühjahr wird abschließend noch die Bepflanzung des Parkplatzes erfolgen.
Bildunterschrift: Lisa Niegel (Bauamtsleitung), Carsten Sinß (Bürgermeister) und Michelle Zell (, die als erste Bürgerin den neu eröffneten Parkplatz nutzen konnte.