Girls‘- und Boys‘-Day: Ab sofort bei der Stadtverwaltung Oestrich-Winkel bewerben!

Die Bewerbung erfolgt über die jeweilige Internet-Plattform

Verschiedene Berufsbilder stehen zur Auswahl: Mädchen können sich über die Internetseite www.girlsday.de bewerben, um im Ordnungsamt die Arbeit als Ordnungspolizistin kennen zu lernen oder im Freibad den der Fachangestellten für Bäderbetriebe. Jungen bietet die Stadt Oestrich-Winkel über die Internetseite www.boysday.de das Kennenlernen der Berufe Altenpfleger / Krankenpfleger bei der Tagespflege Oestrich-Winkel an, Erzieher in der Kita „Im Pflaumenköpfchen“ und Verwaltungsfachangestellter im Bürgerbüro.

So wird der Girls‘- und Boys‘-Day in Oestrich-Winkel

Der Tag startet um 8 Uhr mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Carsten Sinß und der Jugend- und Ausbildungsvertreterin Dilara Ergül sowie den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Im Anschluss werden die Teilnehmer/innen in die jeweiligen Fachabteilungen begleitet, wo sie bis ca. 12.30 Uhr bleiben, jede Menge Neues kennen lernen und alle Fragen zu den einzelnen Berufsbildern beantwortet bekommen. Unter Anleitung dürfen sie unterstützende Tätigkeiten ausführen. Gegen 12.30 Uhr geht es zurück ins Bürgerzentrum, dort findet ein Abschluss-Umtrunk mit Imbiss statt. Fragen zum Girls‘- und Boys‘-Day bei der Stadtverwaltung Oestrich-Winkel beantwortet die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Marion Bender unter der E-Mail-Adresse gleichstellungsbeauftragte@oestrich-winkel.de.